GÜSSING
Burgenländische Krankenanstalten Ges.m.b.H (KRAGES) Krankenhaus Güssing
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikationsfehler vermeiden"
Beschreibung der Veranstaltung:
KITTSEE
Burgenländische Krankenanstalten Ges.m.b.H (KRAGES) Krankenhaus Kittsee
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikationsfehler vermeiden"
16. bis 26. September 2016
A. ö. Ladislaus Batthyány-Strattmann Krankenhaus Kittsee
in den Wartebereichen der Ambulanzen
Hauptplatz 3
2421 Kittsee
Beschreibung der Veranstaltung:
OBERPULLENDORF
Burgenländische Krankenanstalten Ges.m.b.H (KRAGES) Krankenhaus Oberpullendorf
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikamentensicherheit"
Beschreibung der Veranstaltung:
OBERWART
Burgenländische Krankenanstalten Ges.m.b.H (KRAGES) Krankenhaus Oberwart
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikationssicherheit"
16. September 2016
A.ö. Krankenhaus Oberwart
Aula, Erdgeschoß
Zeit: 09:00 - 15:00 Uhr
Dornburggasse 80
7400 Oberwart
Beschreibung der Veranstaltung:
Das A. ö. Krankenhaus Oberwart nimmt am 2. Internationalen Patientensicherheitstag mit folgenden Aktivitäten teil:
HERMAGOR
Gailtal-Klinik
2. Internationaler Patientensicherheitstag –
Themenschwerpunkt Medikationssicherheit
Donnerstag, 15. September
13.00 – 15.00 Uhr
KABEG – Gailtal-Klinik Hermagor
Haupteingang
Radnigerstraße 12
9620 Hermagor
Beschreibung der Veranstaltung:
Die KABEG‐Häuser werden sich am Donnerstag, den 15. September 2016 in den Haupteingangsbereichen mit Informationen und Präsentationen zur Umsetzung der Medikationssicherheit im klinischen Alltag präsentieren.
Der Aktionstag soll genutzt werden, um ein Bewusstsein für die PatientInnenrisiken und die möglichen Folgen bei der falschen Dosierung und Anwendung von Medikamenten zu schaffen und über Vermeidungsmaßnahmen in unseren Krankenanstalten aber auch über den Umgang mit Medikamenten im privaten Umfeld zu informieren.
KLAGENFURT
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Themenschwerpunkt Medikationssicherheit
Donnerstag, 15. September
09.00 – 14.00 Uhr
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Haupteingangsbereich
Feschnigstraße 11
9020 Klagenfurt
Beschreibung der Veranstaltung:
Die KABEG‐Häuser werden sich am Donnerstag, den 15. September 2016 in den Haupteingangsbereichen mit Informationen und Präsentationen zur Umsetzung der Medikationssicherheit im klinischen Alltag präsentieren.
Der Aktionstag soll genutzt werden, um ein Bewusstsein für die PatientInnenrisiken und die möglichen Folgen bei der falschen Dosierung und Anwendung von Medikamenten zu schaffen und über Vermeidungsmaßnahmen in unseren Krankenanstalten aber auch über den Umgang mit Medikamenten im privaten Umfeld zu informieren.
LAAS / KÖTSCHACH
Landeskrankenhaus Laas
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Themenschwerpunkt Medikationssicherheit
Donnerstag, 15. September
13.00 – 15.00 Uhr
KABEG – LKH Laas
Haupteingangsbereich
Laas 39
9640 Kötschach
Beschreibung der Veranstaltung:
Die KABEG‐Häuser werden sich am Donnerstag, den 15. September 2016 in den Haupteingangsbereichen mit Informationen und Präsentationen zur Umsetzung der Medikationssicherheit im klinischen Alltag präsentieren.
Der Aktionstag soll genutzt werden, um ein Bewusstsein für die PatientInnenrisiken und die möglichen Folgen bei der falschen Dosierung und Anwendung von Medikamenten zu schaffen und über Vermeidungsmaßnahmen in unseren Krankenanstalten aber auch über den Umgang mit Medikamenten im privaten Umfeld zu informieren.
VILLACH
Landeskrankenhaus Villach
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Themenschwerpunkt Medikationssicherheit
Donnerstag, 15. September
10.00 – 14.00 Uhr
KABEG – LKH Villach
Haupteingangsbereich
Nikolaigasse 43
9500 Villach
Beschreibung der Veranstaltung:
Die KABEG‐Häuser werden sich am Donnerstag, den 15. September 2016 in den Haupteingangsbereichen mit Informationen und Präsentationen zur Umsetzung der Medikationssicherheit im klinischen Alltag präsentieren.
Der Aktionstag soll genutzt werden, um ein Bewusstsein für die PatientInnenrisiken und die möglichen Folgen bei der falschen Dosierung und Anwendung von Medikamenten zu schaffen und über Vermeidungsmaßnahmen in unseren Krankenanstalten aber auch über den Umgang mit Medikamenten im privaten Umfeld zu informieren.
WOLFSBERG
Landeskrankenhaus Wolfsberg
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Themenschwerpunkt Medikationssicherheit
Donnerstag, 15. September
11.00 – 14.00 Uhr
KABEG – LKH Wolfsberg
Haupteingangsbereich
Paul-Hackhofer-Straße 9
9400 Wolfsberg
Beschreibung der Veranstaltung:
Die KABEG‐Häuser werden sich am Donnerstag, den 15. September 2016 in den Haupteingangsbereichen mit Informationen und Präsentationen zur Umsetzung der Medikationssicherheit im klinischen Alltag präsentieren.
Der Aktionstag soll genutzt werden, um ein Bewusstsein für die PatientInnenrisiken und die möglichen Folgen bei der falschen Dosierung und Anwendung von Medikamenten zu schaffen und über Vermeidungsmaßnahmen in unseren Krankenanstalten aber auch über den Umgang mit Medikamenten im privaten Umfeld zu informieren.
KLOSTERNEUBURG
Rehabilitationszentrum Weißer Hof
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Schwerpunkt "Medikation"
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Rahmen des 2. Internationalen Patientensicherheitstages werden im Rehabilitationszentrum Weißer Hof Informationen zum Thema „sichere Medikation“ für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Patientinnen und Patienten präsentiert und der Wissensgewinn in Form eine kleinen Gewinnspieles „geprüft“.
SCHEIBBS
Landesklinikum Scheibbs
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Thema: Medikationssicherheit
Beschreibung der Veranstaltung:
Das Landesklinikum Scheibbs wird am 2. Internationalen Tag der Patientensicherheit mit folgenden Beiträgen teilnehmen:
LINZ
Konventhospital Barmherzige Brüder Linz
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikationssicherheit"
17. bis 23. September 2016
Konventhospital Barmherzige Brüder Linz
Eingangshalle
Seilerstätte 2
40201 Linz
Beschreibung der Veranstaltung:
Informative Ausstellung zum Thema Medikationssicherheit. Anhand von Info-Tafeln wird anschaulich und verständlich erklärt, welche Maßnahmen/Leistungen zur Medikationssicherheit während eines Spitalsaufenthaltes erfolgen:
LINZ
Kepler Universitätsklinikum
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit "Medikationssicherheit"
DetailsDonnerstag, 15. September
9.00 bis 11.30 Uhr
Kepler Universitätsklinikum GmbH
Med Campus III., Mehrzwecksaal
Krankenhausstraße 9
4021 Linz
Beschreibung der Veranstaltung:
Unsere Themen:
Auch die Mitarbeiter/-innen sind zu dieser Information rund um das Thema Medikationssicherheit herzlich willkommen.
RIED IM INNKREIS
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern
Ried Betriebsgesellschaft m.b.H.
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
„Arzneimittelsicherheit im Krankenhaus"
„Medikamente richtig anwenden"
16. September 2016
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Schlossberg 1
4910 Ried im Innkreis
Beschreibung der Veranstaltung:
Anlässlich des 2. Internationalen Tages der Patientensicherheit werden am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried zum Thema Patientensicherheit folgende Aktionen durchgeführt:
SALZBURG
A.ö. Krankenhaus Barmherzige Brüder Salzburg
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
„Medikamentengabe im Krankenhaus"
Dienstag, 20. September 2016
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
A.ö. Krankenhaus Barmherzige Brüder Salzburg
Haupteingang
Kajetanerplatz 1
5010 Salzburg
Beschreibung der Veranstaltung:
Anlässlich des 2. Internationalen Patientensicherheitstages sind zum Thema „Medikamentenabgabe im Krankenhaus" folgende Aktivitäten beim Haupteingang geplant:
Alle Mitarbeiter, Patienten, Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen!
SALZBURG
Unfallkrankenhaus Salzburg
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Thema: "Medikationssicherheit"
Beschreibung der Veranstaltung:
Themen am Aktionstag:
BAD RADKERSBURG
LKH Bad Radkersburg
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikamentensicherheit"
17. September
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes)
Eingangsbereich
Landeskrankenhaus Bad Radkersburg
Dr. Schwaigerstrasse 1
8490 Bad Radkersburg
Beschreibung der Veranstaltung:
Präsentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Eingangsbereich anhand von Flipcharts, Anschauungsmaterialien, Folder werden aufgelegt.
GRATWEIN
LKH Hörgas-Enzenbach
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikamentensicherheit"
Datum
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes)
Landeskrankenhaus Hörgas-Enzenbach
Standort Hörgas
Hörgas 68
8112 Gratwein-Straßengel
Standort Enzenbach
Hörgas 30
8112 Gratwein-Straßengel
Beschreibung der Veranstaltung:
Auf den Plakaten wird den PatientInnen und BesucherInnen unser To Do im Rahmen der täglichen Routine rund um und für die Medikamentensicherheit dargestellt.
GRAZ
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt - Unfallkrankenhaus Graz
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikationssicherheit"
Donnerstag, 22. September 2016
AUVA - Unfallkrankenhaus Graz
Eingangsbereich
Göstingerstraße 24
8020 Graz
Beschreibung der Veranstaltung:
Das AUVA Unfallkrankenhaus Graz wird am Donnerstag 22.09.2016 anlässlich des 2. Tages der Patientensicherheit einen Informationsstand im Eingangsbereich und ein fliegendes Team auf den Stationen anbieten.
Das gesamte Team des UKH Graz freut sich auf Ihr Kommen!
GRAZ
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
"2. Internationaler Tag der PatientInnensicherheit"
Schwerpunktthemen: Medikationssicherheit und Hygiene
19. September 2016
09:00 - 14:00 Uhr
Albert Schweitzer Klinik
Hörsaal Hospiz
Albert-Schweitzer-Gasse 36
8020 Graz
Beschreibung der Veranstaltung:
Medikationssicherheit
Hygiene/Aktion Saubere Hände
Grundsätzlich handelt es sich um eine interne Veranstaltung der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Für interessierte Personen besteht jedoch die Möglichkeit, sich unter folgender E-Mail-Adresse anzumelden: christian.pux@stadt.graz.at.
Download: Einladung » (pdf)
GRAZ
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Informationsstand mit Schwerpunkt Medikationssicherheit
Beschreibung der Veranstaltung:
Informationsstand zum Thema Medikationssicherheit:
GRAZ
Krankenhaus der Elisabethinen GmbH Graz
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
„Interdisziplinäre patientenorientierte Initiative
zur Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung im Umgang mit Arzneimitteln“
19. September 2016
07:15 - 14:00 Uhr
Krankenhaus der Elisabethinen GmbH
Empfangshalle und Wartebereich beim Haupteingang des Krankenhauses
Elisabethinergasse 14
8020 Graz
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Rahmen des internationalen Tages der PatientInnensicherheit am 19. September 2016 werden in der Zeit von 7:15 bis 14:00 Uhr folgende Initiativen im Krankenhaus der Elisabethinen GmbH gestartet:
GRAZ
Landeskrankenhaus Graz Süd West
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Patientensicherheitsfilm der KAGes
17. September 2016
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes)
LKH Graz Süd-West
Standort West
Göstinger Straße 22
8020 Graz
Beschreibung der Veranstaltung:
Am Tag der PatientInnensicherheit wird am Standort West der Patientensicherheitsfilm der KAGes im Rahmen des Ambulanzfernsehens präsentiert.
HARTBERG
Landeskrankenhaus Hartberg
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Patientensicherheit"
17. September
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes)
Landeskrankenhaus Hartberg
Krankenhausplatz 1
8230 Hartberg
Beschreibung der Veranstaltung:
JUDENBURG / KNITTELFELD
LKH Murtal
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Patientensicherheit"
17. September
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes)
Landeskrankenhaus Judenburg-Knittelfeld
Standort Judenburg
Oberweggasse 18
8750 Judenburg
Standort Knittelfeld
Gaalerstraße 10
8720 Knittelfeld
Beschreibung der Veranstaltung:
Plakataktion an beiden Standorten.
KALWANG
Unfallkrankenhaus Kalwang (AUVA)
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Thema: "Medikationssicherheit"
Beschreibung der Veranstaltung:
Informationen für Patienten und Mitarbeiter zu den Themen:
KAPFENBERG
Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg GmbH
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Warum ist uns die Patientensicherheit im Umgang
mit Medikamenten so wichtig?
Was können Sie selbst dazu beitragen?
15.-17. September
Neurologisches Therapiezentum Kapfenberg GmbH
Buckalkastraße 1
8605 Kapfenberg
Beschreibung der Veranstaltung:
Wir starten 3 Aktionen rund um den 17.09.2016:
LEOBEN / BRUCK
LKH Hochsteiermark
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Patientensicherheit"
14. - 21. September 2016
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes)
Landeskrankenhaus Hochsteiermark
Standort Leoben
Vordernberger Straße 42
8700 Leoben
Standort Bruck an der Mur
Tragösser Straße 1
8600 Bruck
Haupteingangsbereich und ambulante Wartezonen an beiden Standorten
Beschreibung der Veranstaltung:
ROTTENMANN / BAD AUSSEE
LKH Rottenmann-Bad Aussee
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Thema: "Medikamentensicherheit"
17. September
LKH Rottenmann-Bad Aussee
Standort Rottenmann
St. Georgen 2-4
8786 Rottenmann
Standort Bad Aussee
Sommersbergseestraße 396
8990 Bad Aussee
Eingangsbereiche in beiden LKHs
Beschreibung der Veranstaltung:
Aushang von Plakaten zum Thema "Medikationssicherheit" im Eingangsbereich der beiden LKHs
Auflage von Broschüren und Informationen zum Thema "Medikationssicherheit":
STOLZALPE
LKH Stolzalpe
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Klinisches Risikomanagement am LHK Stolzalpe
Schwerpunktthema „Medikationssicherheit“
17. September
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
LKH Stolzalpe
Stolzalpe 38
8852 Stolzalpe
Beschreibung der Veranstaltung:
Zeitungsartikel in:
Aktiver Hinweis der Patienten in allen Stationen durch:
VORAU
Marienkrankenhaus Vorau
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikationssicherheit"
15. September 2016
09:00 bis 16:00 Uhr
Marienkrankenhaus Vorau gGmbH
Erdgeschoss, Glasgang
Spitalsstrasse 101
8250 Vorau
Beschreibung der Veranstaltung:
I)
Informationsstand zum Thema Medikationssicherheit
II)
Laienreanimationsübungen mit Übungspuppe und vollautomatischem Defibrillator durch NÄNEF vor Ort - Besichtigung und Beantwortung etwaiger Fragen durch Notfallsanitäter
WAGNA
Landeskrankenhaus Wagna
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikamentensicherheit"
17. September
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes)
Landeskrankenhaus Wagna
Pelzmannstraße 18
8435 Wagna
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Landeskrankenhaus Wagna wird anlässlich des 2. Internationalen Tages der Patientensicherheit ein Infoplakat mit den im Haus gesetzten Maßnahmen zur Medikamentensicherheit aufgehängt.
BAD HÄRING
AUVA-Rehabilitationszentrum Häring
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Schwerpunkte bei der Übergabe der Medikamente
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Rahmen des 2. Internationalen Patientensicherheitstages werden im Rehabilitationszentrum Häring die Schwerpunkte bei der Übergabe der Medikamente als interdisziplinäre Aufgabe zwischen Ärztinnen und Ärzten, dem diplomierten Pflegepersonal sowie der Patientinnen und Patienten gesetzt.
Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
Diese Themen werden sowohl mündlich als auch in Form von Plakaten sowie Flyern an die Patientinnen und Patienten kommuniziert.
HALL
Tirol Kliniken GmbH | Landeskrankenhaus Hall
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Thema: Arzneimittelversorgung
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Rahmen des 2. Internationalen Tages der Patientensicherheit am 17. September 2016 finden folgende Initiativen am LKH Hall statt:
MitarbeiterInnen, PatientInnen und Angehörige sind herzlich willkommen!
HOCHZIRL
Tirol Kliniken GmbH | Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters
Standort Hochzirl
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Thema: Arzneimittelversorgung
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Rahmen des 2. Internationalen Tages der Patientensicherheit am 17. September 2016 finden folgende Initiativen am LKH Hochzirl-Natters (Standort Hochzirl) statt:
MitarbeiterInnen, PatientInnen und Angehörige sind herzlich willkommen!
INNSBRUCK
Tirol Kliniken GmbH | Landeskrankenhaus Innsbruck
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Thema: Arzneimittelversorgung
17. September 2016
LKH Innsbruck
Foyer des Kinder-Herzzentrums
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Rahmen des 2. Internationalen Tages der Patientensicherheit am 17. September 2016 finden folgende Initiativen am LKH Innsbruck statt:
MitarbeiterInnen, PatientInnen und Angehörige sind herzlich willkommen!
NATTERS
Tirol Kliniken GmbH | Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters
Standort Natters
2. Internationaler Patientensicherheitstag
Thema: Arzneimittelversorgung
Beschreibung der Veranstaltung:
Im Rahmen des 2. Internationalen Tages der Patientensicherheit am 17. September 2016 finden folgende Initiativen am LKH Hochzirl-Natters (Standort Natters) statt:
MitarbeiterInnen, PatientInnen und Angehörige sind herzlich willkommen!
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien (AKH)
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Medikationssicherheit durch Ihre Krankenhausapotheke
19. September 2016
13:00-16:00 Uhr
Allgemeines Krankenhaus Wien (AKH)
Treffpunkthalle AKH
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
Beschreibung der Veranstaltung:
Erfahren Sie, wie die Krankenhausapotheke zur Medikationssicherheit im Krankenhaus beiträgt.
Barmherzige Schwestern Wien
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
rund um das Thema "Medikationssicherheit"
12. bis 16. September 2016
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien
Betriebsgesellschaft m.b.H.
Ein Unternehmen der Vinzenz Gruppe
Stumpergasse 13
1060 Wien
Beschreibung der Veranstaltung:
Folgende Aktivitäten sind in der Woche vor dem Patientensicherheitstag geplant:
Krankenhaus Hietzing
mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel (KHR)
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
Aktionswoche "Medikamentensicherheit"
im Rahmen des Internationalen PatientInnensicherheitstages
(17. September 2016)
12. September – 16. September 2016
Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel
Wolkersbergenstraße 1
1130 Wien
Beschreibung der Veranstaltung:
AUVA-Unfallkrankenhaus Meidling
2. Internationaler Tag der Patientensicherheit
"Medikationssicherheit"
Mittwoch, 14. September
09:30 bis 11:00 Uhr
Tag der offenen Türe im CIRPS-Büro/5. Stock
AUVA-Unfallkrankenhaus Meidling
Kundratstraße 37
1120 Wien
Beschreibung der Veranstaltung:
Im AUVA UKH-Meidling veranstalten RisikomanagerInnen und QM anlässlich des Internationalen Tages der PatientInnensicherheit einen Tag der offenen Türe zum Thema „Medikationssicherheit“.
Download: Einladung » (pdf)